Kennst du schon das „Handmade Kultur“ Magazin?
Hallöchen ihr Lieben,
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Zeitschriften!
Wort und Bild in Druckform haben für mich immernoch eine ganz andere Qualität als digitale Medien. Ich mag einfach das Gefühl und den Geruch von Papier.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich das Handmade Kultur Magazin testen durfte, das nur zwei Tage nach meiner Anmeldung auch schon bei mir im Briefkasten lag.
Also nichts wie den Umschlag aufgerissen, in der Sonne gemütlich gemacht und losgeschmökert.Zum Glück ist Wochenende!
Wenn man das Magazin in die Hand nimmt, fällt einem als erstes die tolle dicke Papierqualität auf. Ich liebe sowas, ebenso wie die großen Fotos und die modern gestalteten Seiten.
Die Ausgabe ist fast 100 Seiten stark und für jeden ist etwas dabei, egal ob ihr mit Stoff, Papier, Wolle oder anderen Materialien arbeitet. Der Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt die Vielseitigkeit.
Erfreulich finde ich auch, dass sich die Werbung im Heft absolut in Grenzen hält. Das ist ein Punkt, der mich in Zeitschriften sonst sehr stört.
Neben Vorstellungen von Künstlern und Blogs enthält das Magazin viele Anleitungen vor allem auch zum Nähen. Die Schnittmuster sind entweder dem Heft beigefügt oder stehen auf dem Handmade Kultur Portal zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Verknüpfung von Zeitschrift und Onlineportal finde ich klasse. Auf der Handmade Kultur Homepage könnt ihr übrigens auch euren Blog vorstellen oder eigene Nähanleitungen posten.
Das Kleid aus dieser Ausgabe werde ich in jedem Fall ausprobieren und zur Inspiration kann man sich die fertigen Werke anderer Nähfeen ebenfalls auf der Internetseite des Magazins ansehen.
Der einzige Kritikpunkt an dieser wirklich schönen und inspirierenden Zeitschrift ist in meinen Augen der Preis, sicherlich ist er bei der guten Papier- und Druckqualität berechtigt, aber einige Leute überlegen bei 6,90 sicherlich zweimal, ob sie sich das Heft gönnen möchten oder können.
Wer von euch also ein vielseitiges Magazin mit kreativen und einfach umzusetzenden Anleitungen und einem gut vernetzten Onlineportal sucht, der ist mit der Zeitschrift Handmade Kultur wirklich bestens beraten.
Ich werde die nächste Ausgabe in jedem Fall kaufen und schauen, ob sie mir auch so gut gefällt wie meine Probeausgabe.
Alles Liebe
Eure Buntschwarz