Buntschwarze Blaubeer-Kokos-Muffins aus Teufels Küche

Muffins

Hallo meine Lieben,
ich habe heute die große Ehre, meiner lieben Buntschwarz einen Gastbeitrag schreiben zu dürfen. Mein eigener Blog beschäftigt sich hauptsächlich mit Backen und deswegen bekommt ihr heute von mir auch das Rezept für Blaubeer-Kokos-Muffins vorgesetzt. Backen müsst ihr noch selbst, aber mit meiner Anleitung sollte das auch ganz gut gelingen.
Das Rezept habe ich mir selbst ausgedacht, daher freue ich mich riesig über Feedback von euch.
Ihr braucht:
eine Muffinform (für 12 Muffins) – Papierförmchen – einen Ofen – eine Rührschüssel – ein Rührgerät und die Schneebesen-Rührer – einen Teigschaber – eine etwas größere Schüssel
Alternativ könnt ihr die Papierförmchen auch direkt auf ein normales Backblech setzen. Hier empfiehlt es sich aber, mindestens 2 Förmchen ineinander zu stellen, damit der Teig nicht davonläuft.
Für 12 Muffins benötigt ihr folgende Zutaten:
200 g Mehl
4 g Natron (Backpulver geht auch, mit Natron wird’s aber fluffiger)
2 Eier (M oder L)
200 g Saure Sahne
(Schmand/Crème Fraîche gehen auch)
150 g Zucker
100 g Öl oder geschmolzene Butter
150 g TK-Blaubeeren
(die heißen in D Heidelbeeren, ich hab mich auch erst mal fast zu Tode gesucht^^)
50 g Kokosflocken
1 Prise Salz

Vorbereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen, bei Umluft 180°C.
Die Papierförmchen in der Muffinform verteilen.
Alle Zutaten bereitstellen, abwiegen. Auch die TK-Blaubeeren könnt ihr jetzt bereits abwiegen und auf die Seite stellen.
Jetzt geht’s los:
Zuerst mischt ihr die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Kokos, Salz) in der größeren Schüssel.
Dann gebt ihr die Eier, Sahne (oder Schmand oder Crème Fraîche), Zucker, Öl (oder Butter) in die Rührschüssel und rührt es mit dem Rührgerät gut durch.
Jetzt kippt ihr die trockenen Zutaten dazu und rührt das ganze nochmal kurz ein. So rühren, dass alles gut vermischt ist, aber nicht zu lange rühren, denn sonst werden die Muffins nachher eher schwer und nicht so schön fluffig.
Zum Schluss werden die Blaubeeren eingerührt. Diese auch nur kurz einrühren, dadurch bekommt euer Teig nämlich Schlieren und das sieht im fertigen Muffin viel schöner aus. Und die Beeren werden nicht komplett zermatscht.
Wenn der Teig fertig ist, sollte er schnell in den Ofen.
Also fix die Förmchen gefüllt, den Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) gestellt und das Blech auf der zweiten Schiene von oben in den Ofen geschoben.
Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten. Das ist aber von Ofen zu Ofen verschieden, deswegen rate ich euch, dass ihr nach etwas 15-18 Minuten mal einen Blick riskiert und mit der Stäbchenprobe testet, ob eure Muffins bereits durchgebacken sind. Wenn nichts mehr am Holzstäbchen hängenbleibt, sind die Muffins fertig.

Wenn euch das nicht reicht, könnt ihr auch noch ein Frosting für eure Muffins machen, dann habt ihr quasi Cupcakes 😉

Ich persönlich stehe ja total auf Blaubeeren mit Zimt, deswegen habe ich für euch hier natürlich auch das passende Zimtfrosting:
100 g Puderzucker
150 g Doppelrahmfrischkäse
100 g Butter
1 EL Zimt
(nach Geschmack, mehr geht immer^^)

Das Frosting funktioniert wie folgt:
1. Puderzucker mit der zimmerwarmen Butter cremig schlagen.
2. Frischkäse und Zimt von Hand mit einem Schneebesen unterheben (nicht mit der Küchenmaschine!)
3. Alles in einen Spritzbeutel füllen und große Tuffs auf die Muffins spritzen.
Wenn das Frosting zu flüssig wird, einfach noch ein bisschen Puderzucker zufügen, das sorgt für Stabilität.
Damit ist mein Gastbeitrag leider auch schon soweit zu Ende und ich hoffe sehr, dass euch meine Muffins schmecken und ihr Spaß beim Backen hattet 🙂
Macht’s gut, happy sewing und vielleicht stattet ihr mir ja auch bald einen Besuch ab, ich würde mich jedenfalls freuen 😀

Eure Feli aus der Teufelsküche

 

10703730_815485611824587_1924308010367631753_n