[10+6]: Nähblogcontest- Buntschwarzes für Niedersachsen
Hallöchen ihr Lieben,
der Stoffkontor sucht Deutschlands schönsten Nähblog und ich wurde von der lieben Feli für Niedersachsen nominiert.
Ich bin ja zugegeben etwas aufgeregt, mein kleiner Blog zwischen all diesen wundervollen Nähblogs. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Ich habe den Contest gleich zum Anlass genommen, meinem Blog ein neues Theme zu verpassen (im Schweiße meines Angesichts *gg*).
Ich hoffe, ihr und die Jury findet Gefallen daran.
Also, ich sage vielen Dank für die Nominierung und auf geht’s, frisch ans Werk!
In der ersten Runde geht es zunächst darum, einen 10+6 Interviewfragebogen auszufüllen.
Und hier kommt meiner, viel Spaß beim Durchlesen und ich hoffe ihr haltet mir die Däumchen.
Alles Liebe
Eure Buntschwarz
10 Fakten und 6 Fragen
10 Fakten
Name: buntschwarz
Aus: Hameln, Niedersachsen
Bloggt seit: August 2013
Auf: https://www.buntschwarzes.de/
Näht mit: Singer Serenade
Ich in drei Worten: schwarz, kreativ, chaotisch
Mein Lieblingsplatz: Ganz klar in meiner Nähecke und am Meer
Daran arbeite ich gerade: Ein Tutorial für ein „Easy Peasy Mousepad Kosmetiktäschen“ und einen „Easy Peasy Mousepad Patchworkloop“ und ein Hexagonquilt in der englischen Papiertechnik, der mich sicher lange beschäftigen wird.
Hier lese ich regelmäßig: Sew 4 home, Handmade Kultur, Pattydoo, Natron und Soda und auf ganz vielen wundervollen Kreativblogs, die man hier gar nicht alle aufzählen kann. Außerdem komme ich an fast keiner Zeitschrift zum Thema Nähen vorbei und kaufe da so ziemlich alles mal, je nachdem, welche Themen oder Schnitte drin sind. Mittlerweile nenne ich auch einen beachtlichen Bücherstapel mein Eigen.
Mein Motto: Do what you love, love what you do
6 Fragen
[1.]: Was ist deiner Meinung nach das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Blogs?
Ich denke, dass ein erfolgreicher Blog vor allem mit Liebe gemacht sein muss und regelmäßig gepflegt werden muss. Grundsätzlich glaube ich, dass heute Blogs erfolgreicher sind, die Hilfen anbieten in Form von Tutorials und Linksammlungen. Individualität ist ein großes Wort, mir persönlich war es sehr wichtig. Dennoch glaube ich, dass Blogs die dem „Geist“ und der Mode der Zeit entsprechen, erfolgreicher sind.Nicht zu unterschätzen ist meiner Meinung nach auch die Einbindung in „social media“. Für mich persönlich ist es das Wichtigste mit Herz bei der Sache zu sein, dann ist ein Blog erfolgreich, egal ob er 10 oder 10000 Leser hat.
[2.]: Woher schöpfst du Inspiration und den Mut und die Dinge immer wieder neu
anzupacken?
Das fällt mir oft schwer, aber ich versuche mich immer an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Schon ein kleiner Erfolg ist ein Erfolg und aus Fehlern und Rückschlägen kann man lernen. Wenn etwas gar nicht laufen will, dann sollte man nicht verkrampfen und versuchen, es mit Macht zu bewältigen. Lieber zur Seite legen und später nochmals probieren. Oft schrumpfen Probleme, wenn man sie aus der Distanz betrachtet. Man sollte niemals aufgeben, aber sich immer die Zeit lassen, die man braucht oder die die Sache einfach braucht.
[3.]: Welches sind deine 3 Lieblingsprojekte von anderen Usern?
Die Susie von Pattydoo, Wendearmstulpen von Natron und Soda und noch ganz viele andere schöne Dinge, die man hier kaum aufzählen kann. Alles was ich nachgenäht habe und mag, findet ihr auf meinem Blog mit allen Links, die ihr zum Nacharbeiten braucht. Eigentlich finde ich täglich Dinge, die ich wunderschön und inspirierend finde.
[4.]: Was hat dir bei deinem Start ins Bloggerleben geholfen?
Ich habe mich auf vielen Blogs umgesehen und dann einfach losgelegt. Bei Fragen kann ich mich immer an bloggende Freunde wenden. Vieles habe ich auch einfach nach dem Prinzip Versuch und Irrtum herausgefunden.
[5]: In welchen Situationen stößt du an Grenzen bei deiner Arbeit?
Wenn ich viel Stress in meinem Beruf habe, dann bleibt das Nähen und mein Blog leider liegen, weil ich dann andere Prioritäten setze(n) muss. Außerdem nehme ich mir oft viel zu viel vor. Mein ganzer Kopf ist voller Ideen und ich fühle mich furchtbar ausgebremst, wenn ich dann nicht die Zeit finde, diese umzusetzen.
[6.]: Auf welches Projekt bist du besonders stolz?
Auf mein erstes Tutorial für ein „Easy peasy Mousepad Mug Rug“, das Geschenk für alle Fälle und ganz Eilige. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue über die vielen tollen Tutorials, die es gibt und wollte auch einfach mal etwas zurückgeben. Ich freue mich jedesmal riesig, wenn jemand mir ein Feedback zu meiner Anleitung schreibt oder ein Foto zeigt.
– Mein Tipp für Beginner:
Legt einfach los. Versucht nicht, andere nachzuahmen, macht euer eigenes Ding. Seid ihr selbst, seid individuell. Macht alles, was ihr anfasst mit Herz. Versucht nicht gleich perfekt zu sein, das frustriert nur. Freut euch an kleinen Erfolgen. Probiert alles aus, auf das ihr Lust habt. Nur Mut!
Feli
3. Oktober 2014 @ 13:36
Maus, ich drück dir alle Daumen!
Ich find’s toll, dass du mitmachst und mir für die Nominierung nicht den Kopf abreißen willst <3
Buntschwarz
3. Oktober 2014 @ 13:42
Danke :-* Und ich freu mich riesig über die Nominierung, dabei sein ist schließlich alles 😉
Evi
3. Oktober 2014 @ 21:29
Toi, toi, toi 🙂
Buntschwarz
3. Oktober 2014 @ 21:38
Danke 🙂
Muttern
4. Oktober 2014 @ 8:52
Ich Drücke dir die Daumen , viel Glück !
Buntschwarz
4. Oktober 2014 @ 10:10
Dankeschön *kussi*
Sabrina
7. Oktober 2014 @ 8:59
Schön, dass du auch dabei bist! Ich denke auch dabei sein ist alles! Viel Spaß beim Rennen um Niedersachsen 😀
Sabrina
Buntschwarz
7. Oktober 2014 @ 13:58
Auf jeden Fall habe ich viele schöne neue Blogs kennengelernt, allein dafür lohnt es sich 🙂
Liebe Grüße
Buntschwarz