Meldung aus dem Winterschlaf: Einfache Loopschals und neue Sachen im Bastelzimmer
irgendwie war ich die letzten Tage etwas schreibfaul, bin wohl irgendwie nach dem Weihnachtsessen in eine Art Winterschlaf gefallen *grins*
Heute war ich allerdings mal wieder fleißig, der Schnee der letzten beiden Tage und die Tatsache, dass ich immer friere, haben mich an mein Nähmaschinchen getrieben.
Etwas Warmes für den Hals sollte es sein, aber kein klassischer Loopschal, den man zweimal um den Hals wickelt. Das ist zwar super warm, aber gerade wenn man Fleece nutzt, doch mächtig viel Stoff am Hals. Also habe ich mir überlegt, eine Art Schlupfschal oder Schlupfloop zu nähen, die Mischung aus einer Halssocke und einem Loop. Einfach zum über den Kopf ziehen, nicht zu dick, aber richtig warm und kuschelig.
Und das ist dann dabei heraus gekommen:
Einmal mit den schönen Fledermäusen von Cherry Picking für mich und einmal aus einem absoluten Stoffschatz (nähende Gruftis wissen, wie rar solche Stoffe gesäht sind) für meinen Schatz. (Diesen megagenialen Knochenstoff habe ich bei Lady Revenga ergattert. Schaut ruhig mal rein, wenn ihr etwas Ausgefallenes sucht.)
Die Loops kann man beim Tragen oben umklappen, dann hat man den super weichen Baumwollkuschelfleece am Hals. Für Tragebilder konnten wir uns auf Grund des immernoch andauernden Winterschlaffeelings nicht begeistern, aber ihr habt ja Fantasie. Wenn es richtig kalt wird, klappt man den Umschlag einfach hoch und Mund, Nase und Ohren sind gleich mit geschützt.
Baumwollfleece kann ich euch übrigens in diesem Zusammenhang nur empfehlen, endlich keine statische Aufladung mehr beim An- und Ausziehen.
Falls Interesse besteht, kann ich auch eine kurze Anleitung für solch einen Loop schreiben. Er ist kinderleicht genäht und ratz fatz fertig.
Dann muss ich euch unbedingt noch meine neueste Beute zeigen: Drei wundervolle Stempel von Stampotique. Die musste ich einfach haben. Sind sie nicht großartig?
Bestellt habe ich bei Irishteddys. Den Shop kann ich uneingeschränkt empfehlen, ganz schneller Versand und sogar noch ein kleines Geschenk und gute Wünsche zum neuen Jahr dabei.
Der Weihnachtsmann (Schatz ^^) hat mir außerdem ein Scor-Pal Falzbrett gebracht *freu* Habe mir heute schon ein paar Anleitungen rausgesucht, die ich nachbasteln möchte. Auf der offiziellen Website gibt es unzähliche Anleitungen als PDF zum Runterladen.
Jetzt heißt es nur noch auf den 6. Januar warten, da werden nochmal Stempel und Bastelzeugs geshoppt. Sale-a-bration bei Stampin’up *freu*
Mein Bastelregal füllt sich langsam aber sicher. Reicht ja nicht, wenn man stoffsammelsüchtig ist.
Damit auch gleich zum letzten Thema: Die berühmten guten Vorsätze. Ja, ich weiß, sie bringen meist nichts und werden wieder verworfen, aber eine Kleinigkeit möchte ich mir doch vornehmen. Ich möchte insgesamt ein wenig kritischer konsumieren und zweimal überlegen, ob ich etwas wirklich brauche. Stoffmäßig bedeutet das, dass ich mir vorgenommen habe, erstmal mindestens die Hälfte meiner Stoffe zu vernähen und auch mal alte Dinge zu recyclen. Mal sehen, wie weit ich damit komme.
So, ihr Lieben, damit wünsche ich euch (egal ob mit oder ohne gute Vorsätze und ganz ohne Jahresrückblick) einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Alles Liebe
eure Buntschwarz