365 Tage Quilt 2015 – Teil 1

DSC08663

Hallöchen ihr Lieben,

heute gibt es ausnahmsweise sogar mal zwei Posts von mir. Der Grund ist, dass heute der Startschuss für ein besonderes Projekt fällt. Ich werde dieses Jahr einen 365 Tage Quilt nähen.
Das bedeutet, dass ich ein ganzes Jahr an diesem Projekt, einer kuscheligen Patchworkdecke, arbeiten werde. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass man alle Zeit der Welt hat und mit Ruhe und ohne Druck an die Sache rangehen kann.
Letztes Jahr hatte das Königskind dieses tolle Idee und hat sie mit vielen Mitstreitern umgesetzt. Dieses Jahr möchte ich es auch versuchen.
Der Plan ist, dabei nur Stoffe aus aktuellen Projekten und besondere Stoffe zum Beispiel aus dem Urlaub zu verwenden. Ergänzt wird bei Bedarf aus der Restekiste. Dementsprechend bunt und zusammengewürfelt wird dann auch der Quilt werden, ein absolutes Einzelstück. Gleichzeitig werden Stoffreste gleich sinnvoll verwertet und man kann sich beim Betrachten des fertigen Quilts an all seine anderen Projekte erinnern. Eine sehr schöne Sache finde ich.
Ich werde simple Quadrate verwenden und pro Woche sieben Quadrate vernähen, ich werde weder planen, wie groß die Decke werden soll, noch wie ich anordnen werde. Wenn die Decke im Laufe des Jahres groß genug geworden ist, werde ich mich an das Quilten und das Binding machen.
Da ich es nicht täglich an die Maschine schaffe, habe ich mir diese sieben Quadrate pro Woche Regel aufgestellt. Diese dürfen auch alle auf einmal zum Beispiel am Sonntag gefertigt werden. Klappt es mal eine Woche nicht, werde ich mich nicht stressen, sondern in Ruhe nachholen. Denn in erster Linie soll die Arbeit Spaß machen und das Ergebnis Freude bereiten.
Das Schöne an diesem Projekt ist, dass es keine festen Regeln gibt. Jeder kann so nähen wie er es mag und sich seine eigenen Regeln aufstellen.

Also, auf geht’s!

DSC08666

Woche 1:
Die Quadrate von dieser Woche sind Stoffe aus aktuellen Projekten, nämlich einem Haufen Mug Rugs, die ich gerade für eine Tauschgruppe für Selbstgemachtes nach den Farbwünschen der Teilnehmerinnen nähe. Es geht also ganz bunt los.Heute habe ich zugeschnitten und werde mich morgen dann ans Nähen machen.
Außerdem bin ich einer netten Gruppe auf Facebook beigetreten, in der wir alle gemeinsam an unserem Projekt arbeiten und uns austauschen.

Wie siehts aus? Habt ihr auch Lust bekommen? Dann startet doch einfach mir mir durch! Ihr dürft gern eure Blogs in den Kommis verlinken.
Ich werde euch in jedem Fall regelmäßig auf dem Laufenden halten.
Viele liebe Grüße

eure Buntschwarz

 

Hier geht es zu Teil 2.