Stiftemäppchen – oder: Hilfe, in mein Mäppchen passt kein Stift
Ihr Lieben,
ich habe einen neuen Lieblingsschnitt für das schnelle Nähglück zwischendurch: Das Stiftemäppchen von Pattydoo.
Gestern packte mich die kleine Nählust, also schnell mal im Netz schauen, was man ganz fix nähen kann. Bei youtube habe ich das Video zu diesem zauberhaften Mäppchen entdeckt.
Das Beste daran: Es ist völlig kostenlos und ihr braucht kein Schnittmuster. Ihr könnt also gleich loslegen, sofern ihr einen Reißverschluss zu Hause habt.
Leider hatte ich nur noch 17cm Reißverschlüsse hier liegen, also waren meine Stoffquadrate nur 19 cm groß.
Stoff und Wachstuch für 4 Mäppchen ( Weihnachten naht! ) waren schnell zugeschnitten (hier leisten eine Schneidematte,
ein Rollschneider und ein Patchworklineal übrigens gute Dienste) und dann schnell los genäht.
Ich muss sagen, die Mäppchen sind super easy und machen einfach glücklich. Vor allem bin ich ganz stolz darauf, dass ich zu allen Stoffen das passende Webband gefunden habe und die Reißverschlüsse immer ordentlicher gelingen.
Mit dem Video sind diese Mäppchen wirklich ein Klacks und gerade für Anfänger sehr zu empfehlen.
Für meinen Schatz habe ich auch eine grufttaugliche Variante in schwarz mit „blutigem“ Ripsband erstellt. Die anderen möchte ich verschenken.
Einziges Manko an meinen Mäppchen… es passen keine Stifte rein 🙂 Das tut der Freude aber keinen Abbruch. Frau hat ja schließlich immer irgendwelchen Kram, der sicher verstaut werden will.
Allerdings waren wir dann gleich noch in der Stadt, bei der Stoffdealerin meines Vertrauens und habe Endlosreißverschlüsse geholt, Stiftemäppchen kann man ja nie genug haben oder was meint ihr?
Ein Video zum Einfädeln der Endlosreißverschlüsse findet ihr übrigens auch bei youtube. Keine Angst, es ist kinderleicht und man hat immer den passenden Reißverschluss zur Hand.
Ich hoffe euch gefallen meine kleinen Mäppchen und ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen und Selbernähen.
Gothe
15. September 2013 @ 13:46
Mit den langen RV’s passen jetzt auch bestimmt Stifte rein 😉