anlässlich der Feiertage ist die Zeit etwas knapp, aber ich möchte euch trotzdem wie jeden Sonntag (zumindest kurz) über den Fortschritt des 365 Tage Quilts informieren. Letzte Woche gab es ja dafür einen recht ausführlichen Bericht.
Außerdem habe ich nach langer Zeit mal wieder an einer Wichtelrunde teilgenommen und mag euch zeigen, was ich bekommen habe. (mehr …)
es ist wieder mal Sonntag, Zeit für den aktuellen Quiltfortschritt. Diese Woche zeige ich euch zwei Tauschpakete, meine Ausbeute aus dem Wanderpaket, die Stoffe der Woche und, wie versprochen, den aktuellen Fortschritt des Quilts. Es sind mittlerweile so viele schöne Stoffe bei mir, dass ich den 365 Tage Quilt am liebsten schon fertig nähen würde *lach* Aber immer schön eines nach dem anderen. (mehr …)
diese Woche konnte ich an meinem 365 Tage Quilt weiter arbeiten. Zunächst mal habe ich die ersten drei Reihen zusammenfügen können. Jetzt erkennt man schon, was es wird und vor allem, wie viel Stoff das am Ende unter der Maschine werden wird… Man darf also gespannt sein *gg*.
Was man auch erkennt ist, dass ich einfach nicht genau arbeiten kann *grummel* Schon nach drei Reihen passen die Nähte nicht mehr hundertprozentig aufeinander. Trotz Nutzung von Patchworklineal und Rollschneider. Die Schwachstelle habe ich noch nicht ausmachen können. Aber ehrlich gesagt glaube und hoffe ich, dass das am Ende gar nicht mehr so auffallen wird.
na zum Glück habe ich in Woche 5 gut vorgearbeitet, denn diese Woche war und bin ich leider mit einem grippalen Infekt außer Gefecht gesetzt und hüte Bett und Sofa. Regelmäßige Leser werden sich sicher schon über die „stille“ Woche hier auf meinem Blog gewundert haben. Nächste Woche bin ich bestimmt wieder fit und dann wird es hier auch wieder kreativ.
Bis dahin und bleibt gesund!
Alles Liebe
eure Buntschwarz
Hier könnt ihr euch meinen aktuellen Stand des 365 Tage Quilts aus Woche 5 ansehen.
es ist wieder mal Sonntag und damit Zeit für einen weiteren Teil von meinem 365 Tage Quilt 2015. Diese Woche geht es ordentlich voran und wie letzte Woche bereits angekündigt, habe ich mir überlegt, zwischen die bunten Reihen jeweils eine dunkle Reihe als Kontrast einzufügen. So soll dann ein Quilt entstehen, der einfach „buntschwarz“ ist. Um zu sehen, wie das wirkt, habe ich diese Woche vierzehn Teile statt der üblichen 7 zugeschnitten und alles einmal ausgelegt. (mehr …)
und herzlich willkommen zur vierten Woche des Projektes 365 Tage Quilt 2015. Diese Woche habe ich die ersten Stoffe für ein Tauschpaket auf den Weg gebracht, ich bin sehr gespannt, wann das Paket zu mir kommt und was sich darin so alles finden lässt. Das werden sicher spannende Reihen im Quilt. Eigentlich wollte ich dann diese Woche in meinem Quilt die Stoffe verwenden, die ich auch verschickt habe… bis mir dann einfiel, dass das ja die Überraschung für die anderen Teilnehmer ziemlich verdorben hätte. Also habe ich diese Woche stattdessen unter das Motto „Der tiefste Punkt der Restekiste“ gestellt. Die Stoffe, die quasi am Boden der Kiste liegen (und das nicht erst seit gestern) sollten verwendet werden. (mehr …)
es ist wieder Sonntag und damit Zeit für ein Update zu meinem 365 Tage Quilt. Ich nähe nun in der dritten Woche und die erste Reihe ist fertig. Somit stehe ich auch das erste Mal vor einem Platzproblem was die Fotos betrifft. Ich hoffe einfach das Wetter spielt bald mit und ich kann draußen an der Wäscheleine Bilder machen.
Diese Woche kommen Stoffe aus meinem aktuellen Projekt, dem Easy-peasy Mousepad Kosmetiktäschchen zum Einsatz, die ich von Stoff-Flausen zur Verfügung gestellt bekommen habe. Ergänzt habe ich mit einem passenden Stoff aus meiner „kleine Fitzel Kiste“ (zu groß für die Restekiste, zu klein für den Schrank). (mehr …)
heute wird es Zeit, euch den Fortschritt an meinem 365 Tage Quilt zu zeigen.
Diese Woche habe ich mich dafür entschieden, Stoffe zu verwenden, die ich im letzten Jahr von lieben Menschen, Freunden und nicht zu vergessen meiner Mama geschenkt bekommen habe. Einige davon zum Geburtstag oder zu Weihnachten, andere einfach mal so. Das sind natürlich längst nicht alle, aber eine kleine Auswahl, die mich immer an die schönen Momente erinnern wird. Vielleicht gibt es ja dann im Laufe des Jahres eine zweite „geschenkte“ Reihe.
heute gibt es ausnahmsweise sogar mal zwei Posts von mir. Der Grund ist, dass heute der Startschuss für ein besonderes Projekt fällt. Ich werde dieses Jahr einen 365 Tage Quilt nähen.
Das bedeutet, dass ich ein ganzes Jahr an diesem Projekt, einer kuscheligen Patchworkdecke, arbeiten werde. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass man alle Zeit der Welt hat und mit Ruhe und ohne Druck an die Sache rangehen kann. (mehr …)